Beschreibung
VR Virtual Reality
Virtual Reality, oft auch als Immersive Systeme bezeichnet (immersion = eintauchen), können komplexe Sachverhalte veranschaulichen, dienen zur Visualisierungen von Situationen und in Verbindung mit 3D-Animation oder interaktiven Charakteren ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Man kann sich durch den virtuellen Raum, wie etwa eine Stadt oder ein Museum, bewegen und es ist auch möglich Gegenstände innerhalb der künstlichen Realität aufgrund von „realen“ Ereignissen zu bewegen. Dies ist zum Beispiel bei bewegten Avataren der Fall.
Im XR-Lab stehen verschiedene XR-Technologien zur Verfügung:
- PHANTOM Omni Haptic Device (SensAble technologies)
- HTC Vive Pro inklusive Leap Motion System (Arbeitsbereich Neuropsychologie)
- 2 META Quest 3 Systeme
- HTC Vive Focus Vision inklusive Eye-Tracking und Vive Focus 3 Facial Tracker
- AR Equipment: ZED mini
Zusätzlich ist es möglich, adaptive XR-Systeme zu erstellen, die sich an Veränderungen in den neurophysiologischen Signalen der Nutzerinnen und Nutzer anpassen.